Fotografie ist meine Leidenschaft. Mit Licht zeichnen, die Zeit in einem Augenblick anhalten, den Moment verewigen. Menschen fotografieren, Emotionen transportieren. Außergewöhnliches aufnehmen und die Einzigartigkeit des Alltäglichen zeigen. Das ist Fotografie für mich. Ich lade Sie ein, mit mir einzutauchen in eine Welt, fokussiert durch die Linse meiner Kamera.
Fotografie ist meine Leidenschaft. Mit Licht zeichnen, die Zeit in einem Augenblick anhalten, den Moment verewigen. Menschen fotografieren, Emotionen transportieren. Außergewöhnliches aufnehmen und die Einzigartigkeit des Alltäglichen zeigen. Das ist Fotografie für mich. Ich lade Sie ein, mit mir einzutauchen in eine Welt, fokussiert durch die Linse meiner Kamera.
Was brauche ich eigentlich um gute Fotos zu machen? Schlecht ist heutzutage keine Kamera mehr, doch was sind meine Anforderungen und Ansprüche?
Lichtstark muss sie sein, damit ich auch bei schlechten Lichtverhältnissen das Beste rausholen kann. Klein und handlich soll sie sein, denn ich bin viel (draußen) unterwegs. Einen starken und vielseitigen Autofokus soll sie haben, damit ich mich voll auf die kreative Umsetzung der Bilder konzentrieren kann.
Meine Wahl fällt auf die Canon EOS RP, eine spiegellose Vollformat-Kamera. Selbst mit meinem schweren 24-70 mm Objektiv liegt sie gut in der Hand, mit dem kleinen 50 mm Objektiv nehme ich sie mit auf mehrtägige Wandertouren. Ihr Autofokus in verschiedenen Modi deckt 90 % des lichtstarken Vollformatsensors ab. Das Bild wird scharf, ich kann mich voll auf die Bildkomposition konzentrieren. Ergänzen tue ich die Kamera um lichtstarke Objektive in unterschiedlichen Brennweiten von 24 bis 200 mm, sowie verschiedenen Blitzen und Lichtformern für die volle Kontrolle über das Set.
Canon EOS RP, Canon EF 85mm F1.4 L, Canon EF 100mm F2.8 L, Canon RF 50mm F1.8, Tamron 24-70mm F2.8, Tamron 70 – 200mm F2.8, Rollei C6i Carbon Stativ, Godox V1 Blitz, Godox V860 Blitz, diverse Softboxen, Durchlichtschirme etc.
Eine Auswahl meiner aktuellen Referenzen: